ApostropheCMS dient zum Bearbeiten redaktioneller und dynamischer Inhalte für Webseiten. Dies ist eine Einführung anhand der offiziellen Demo-Site.

Wenn man die URL für die Demo-Site aufruft, wird eine komplett neue Version des Beispielprojekts erzeugt, die nur für einen Selbst zu sehen ist, und die nach einiger Zeit wieder gelöscht wird. Man kann also bedenkenlos alles mögliche ausprobieren, ohne dass man damit etwas für andere kaputt machen kann.

Wenn das Beispielprojekt fertig ist, bekommt man vorweig einen Dialog mit ein paar Hinweisen angezeigt:

Nach Schließen des Hinweis-Dialogs ist ist man automatisch auf der Demo-Site angemeldet, und kann diese bearbeiten.

Auf der Startseite betrachten wir den Content-Bereich unterhalb der Menü-Leiste.

Bilder bearbeiten

Betrachten wir zunächst das Hintergrundbild. Zum Bearbeiten fährt man mit der Maus in die obere linke Ecke des Bilds, bis man diesen Button sieht:

Klickt man auf "Select Image(s)", so wird ein Bearbeitungslayer geöffnet, in dem man ein anderes Bild aus einer Liste auswählen kann, um das alte Hintergrundbild zu ersetzen.

An anderen Stellen ist es auch möglich, mehrere Bilder aus der Liste auszuwählen, beispielsweise um sie als "Diashow" darzustellen.

Zwei weitere Optionen sind hier wichtig: